Infoveranstaltung zur elektronischen Patientenakte: ePA für alle / Der ganze Vortrag als Video

Am 12. November 2024 fand die erste Informationsveranstaltung zur elektronischen Patientenakte „ePA für alle“ des BDP und seiner Fachsektion VPP statt. 

Jan Frederichs (Verbandsjustiziar) und Susanne Berwanger (Vizepräsidentin, VPP Vorsitzende) referierten über viele, auch kritische Details zu „ePA für alle“ ab 2025. Vorgestellt wurde die neue ePA-Info-Broschüre der Sektion VPP, die speziell für Menschen mit psychischen Erkrankungen Tipps und Empfehlungen in Punkto Datenschutz enthält.

Um den gesamten Inhalt lesen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte melden Sie sich an.

Noch kein Mitglied? Hier erfahren Sie mehr.

Veröffentlicht am:
Kategorien:
Digitale Gesellschaft und Psychologie
Aufzeichnung
BDP-Mitglieder
Beruf und Profession: Video
Schlagworte:
ePA & EHDS
ePA und Nationale Gesundheitsakte
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen